Allgemein

Studienanfang!

Puuh schon fast 1 Monat ist der letzte Eintrag her. Die Zeit hier vergeht so schnell, jeden Tag gibt es etwas Neues zu tun!

Doch erst mal möchte ich von den letzten Wochen berichten, denn seit einer Woche ist endlich die Uni losgegangen!

Die Ersti Woche war ganz okay, es gab Ersti Tüten mit superviel Flyern, aber auch relativ coole Sachen, wie Becher, eine Thermosflasche und einen Regenschutz für den Fahrradsattel! Sonst wurde noch gegrillt mit den Landschaftsökologen zusammen, und es gab viele Klubtouren.

Denn wie jeder wissen über Greifswald….. Greifswald ist eine Fahrradstadt. Das liegt zum einen an der äußerst ungünstig fahrenden Buslinie, und an der kleinen Größe von Greifswald. Innerhalb von 15 min ist man mit dem Fahrrad eigentlich überall.

Das Studenten Feeling hatte ich gleich am Tag der ersten Vorlesung! Da ich schon wusste, was mich erwartet habe ich mich bei Real gleich mit Licht für mein Fahrrad, einem Helm und Handschuhen ausgestattet.

7:30 ging es dann los zu meiner Kommilitonin und zusammen sind wir zum Berthold-Beitz-Platz zur Physik Vorlesung gefahren. Und danach ging es wieder aufs Rad nämlich zum Campus Loitzstr. Zur Botanik 1 Vorlesung. Um halb 7 ging es dann im Nebel an Feldern und einem Park vorbei nach Hause. Ich gebe zu etwas gruselig, aber der Herbst hat mich schon irgendwie verzauber.

Also fit bleibt man hier auf jeden Fall! Das hieß es auch am Mittwoch, vom kleinen Campus zum großen hetzen, leider. Da nur 20 min Pause zwischen den Vorlesungen ist, aber der Weg mit dem Fahrrad in 10 min zu schaffen ist. Cytologie ist echt sehr interessant gewesen und in organischer Chemie haben wir für mich halt wiederholt, jedoch war es schon sehr hoch, also ich habe eigentlich damit gerechnet, dass sie die Grundlagen etwas anschneidet, aber sie ist gleich zu Orbitalen gesprungen. Leider haben wir Anorganische und Organische Chemie in einem Semester, was jetzt schon bei vielen Kommilitonen zu Problemen führt, was wirklich schade ist!

Aber! Am nächsten Tag holte mich das norddeutsche Wetter dann ein! Ich hatte das Glück, den ganzen Tag auf dem großen Campus verbringen zu können und bin im ersten Freiblock zum Nacharbeiten in die Bib gegangen und habe in der nächsten Pause das Mensaessen getestet! Als ich mich halb 5 dann auf mein Rad geschwungen habe (zum Glück in meiner Regenjacke), kam ein mega Regenschauer! Auch genau dann als ich nach Hause fuhr, danach wurde es weniger. Komplett durchnässt kam ich zuhause an, habe direkt heiß geduscht und mir einen riesigen Regenponcho auf Amazon bestellt!

Freitag war sehr gechillt, ich musste nur rüber zum kleinen Campus um zur Botanik 2 Vorlesung zu kommen. Ich muss sagen, dass mich Botanik mehr fasziniert, als ich zuerst gedacht habe. Mein Prof. gestaltet die Vorlesung sehr kreativ, mit Anschauungsmaterial welches er rum reicht und sehr viel Bezug zum Aktuellen, vor allem das Thema Klimawandel und Gentechnik.

Ich bin auch schon gut im selfstudy mode angekommen, allein für Botanik muss ich 7 Vorlesungen nacharbeiten, da wir 5 selbst vorbereiten sollen, da es eigentlich alles Abiturstoff ist wie zum Beispiel Kohlenhydrate und die Biomembran. Die Hälfte habe ich auch schon geschafft, nur hat es mich erwischt mit einer Erkältung, weshalb ich jetzt auch Zeit habe diesen Eintrag zu schreiben, und mein Haupt Zeitvertreib ist schlafen und Tee trinken. Haha, aber ich hoffe bald weiter machen zu können, denn mein Drang nach neuem Wissen ist sehr groß!

Hier habe ich euch wie immer noch ein paar Fotos der letzten Wochen beigefügt.

Bis zum nächsten Eintrag! Eure Natalie! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert