Allgemein,  Studium

New Step – New Chapter

Wie der Titel schon sagt, ist etwas Neues im Gange in meinem Leben. Dies erfordert viel Organisation und Zeit, weshalb ich mich jetzt erst zurückmelde, aber hiiieer bin ich wieder!

Wie ich im letzten Beitrag angekündigt habe, berichte ich nun, wie es weiter geht. Und wieso mein Blog überhaupt Tromsø a journey heißt. Es wird also spannend.

Nun, Bremerhaven kehre ich in wenigen Tagen den Rücken. Ich habe mich für das neue Semester bei elf verschiedenen Unis für Biologie beworben. Ich kannte so ungefähr meine Chancen aus dem letzten Jahr und hab mich schon ein wenig darauf vorbereitet. Ich wusste, dass Halle mich sehr wahrscheinlich nehmen wird und Hamburg, da ich dort letztes Jahr eine Zusage bekommen hatte. Doch am besten wäre immer noch Rostock gewesen, obwohl mich Greifswald etwas eher reizte, da die Stadt kleiner ist und man Physik zum Beispiel nur bestehen muss, was ein wirklich großer Pluspunkt war!

Ich habe mich sofort beworben, als die Portale geöffnet wurden. Endlich kamen die Bescheide rein. Rostock hatte mir erneut abgesagt und angeboten, das erste Jahr in Rumänien zu verbringen. Leider immer noch nicht sehr verlockend. Dann kamen zwei Zusagen mit denen ich nicht gerechnet habe… Oldenburg und Göttingen. Die NC’s waren viel höher als meiner.

Aber ich freute mich über jedes Angebot. Innerlich hoffte ich noch weiter, Potsdam oder Bremen, irgendwas. Nichts. Nicht einmal Hamburg! Im Gegenteil ich war plötzlich auf Wartelistenplatz 686! Ich konnte es mir nur so erklären, dass viele neue Abiturienten begriffen haben, dass wir etwas für unseren Planeten unternehmen müssen. Und sich so entschieden Biologie zu studieren. Nun das war die Bilanz… Oldenburg und Göttingen. Zum Schluss kam dann auch der Wartelistenplatz in Greifswald.

Ich entschied mich für Oldenburg und startete die Wohnungssuche. Ich wollte nicht länger warten, ich muss schließlich noch einen Umzug aus Bremerhaven organisieren! Dann einen Tag später bekam ich eine E-Mail.

Ihr Zulassungsbescheid für die Universität Greifswald! Ich fiel aus allen Wolken! Sofort ließ ich alles stehen und liegen und suchte nach Wohnungen. Am nächsten Tag sind wir hochgefahren an die Ostsee und haben eine Wohnung angesehen und der Mietvertrag wird die Tage zugestellt.

Ich bin wirklich froh, in eine so schöne Stadt zu ziehen und an der Universität studieren zu dürfen. Ich hoffe dort auch ins Ausland gehen zu können, hoffentlich nach Tromsø!

Denn dort ist die Arctic University of Norway! Als ich im Frühjahr nach Master Studiengängen in Deutschland recherchiert habe, wurde mir immer mehr bewusst, dass in Deutschland mir nicht die Möglichkeit gegeben werden kann, mich in der Richtung zu vertiefen die mich wirklich interessiert, als dort. Die Forschung, die an Universitäten betrieben wird ist nun meist lokal, logischerweise. Es gibt Ausnahmen wie das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung in Bremen. Doch marine Tropenforschung ist weit weg von Orcas.

Doch in Tromsø gibt es die Möglichkeit auch einen Biologie Master zu machen. Die Universität trägt nicht umsonst arcitc mit im Namen, denn dies durchzieht die Studiengänge. Hinzu kommt, dass die Universität sich mit der Forschung von Orcas beschäftigt, in all den Bereichen die mich interessieren.

Ja man weiß nicht was die Zeit bringt, vielleicht finde ich Physiologie nicht so spannend, wie ich glaube. Doch dort wo die Orcas sind bin auch ich. Lieber würde ich meinen Master in Kanada machen, da die Orca Populationen in der Salish Sea dabei sind auszusterben, weil sie verhungern. Leider bietet die University of British Columbia nur einen Bachelor an, der 4 Jahre geht und dann denselben Grad hat wie ein Master.

Ja und Norwegen ist auch etwas näher dran, ich gestehe es mir ein. Deshalb schreibe ich diesen Blog, um euch von meiner Reise zu berichten. Meinem #BiologieBachelor, meinem #Master, #Norwegen und alles was ich auf diesem Weg so erleben werde, mit hoffentlich ganz viel Meer und Orcas!

Ich freue mich schon sehr auf das neue Semester und bin auch gerade dabei Zoologie schon einmal auszuarbeiten. Ich kann es kaum erwarten, alles dort zu erkunden, neue Menschen zu treffen und viel zu lernen!

Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Dienstag! Legt euch in den Schatten bei der Hitze und ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen! Lasst gern einen Kommentar dar! Bis dann!

Eure Natalie <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert